Pferde­gesundheits­zentrum

Mittel­deutschland

Wir sind für dich & dein Pferd da – in unserem Zentrum in 09481 Elterlein (bei Chemnitz) und mit unserer mobilen Fahrpraxis in Sachsen, Thüringen und Bayern.

;

Wir sorgen ganzheitlich für dein Pferd

Manuelle Therapie & Rehabilitation für Pferde

Nach Verletzungen, Lahmheiten oder orthopädischen Erkrankungen braucht ein Pferd nicht nur Ruhe, sondern ein gezieltes Rehabilitationskonzept, um langfristig wieder belastbar, leistungsfähig und schmerzfrei zu werden.

Wir bieten dir ein durchdachtes Reha-System – bestehend aus manuellen Therapieformen, moderner Technik und individuell angepasstem Bewegungs- und Trainingsmanagement. Wir helfen deinem Pferd, seine Balance und Funktion wiederzuerlangen. Als mobile Leistungen oder in unserem Zentrum, sowohl ambulant also auch stationär. 

Unsere Reha-Konzepte sind immer individuell – denn jedes Pferd braucht einen eigenen Weg zurück in die Bewegung.

In unserem Zentrum in 09481 Elterlein bieten wir erstklassige Betreuung und Rehabilitationsmedizin unter tierärztlicher Aufsicht. Hier sind auch intensive Rehaaufenthalte über einen längeren Zeitraum für dein Pferd möglich.

Du hast Interesse an unseren mobilen Leistungen? Wir planen mit unseren beiden komplett eingerichteten Praxisfahrzeugen regelmäßig Touren im Umkreis von etwa 200 Kilometer rund um Zwönitz (Sachsen). Für Einzeltermine sind wir im Umkreis von etwa 30 Kilometer rund um Zwönitz unterwegs.

Sicher dir jetzt deinen Termin auf unserer nächsten Tour in deine Region für eine Zahnbehandlung deines Pferdes:

Chiropraktik beim Pferd

Die Chiropraktik ist ein zentraler Bestandteil unserer Reha-Arbeit. Ziel ist es, funktionelle Blockaden an der Wirbelsäule und den Gliedmaßen zu erkennen und zu lösen – denn Bewegungseinschränkungen in den Gelenken beeinträchtigen den gesamten Bewegungsapparat.

Durch sanfte, gezielte Impulse wird die natürliche Beweglichkeit der Wirbelsäule wiederhergestellt, Muskelverspannungen gelöst und die Nervenfunktion verbessert. Insbesondere bei Pferden mit Rittigkeitsproblemen, Rückenschmerzen, Taktfehlern oder nach orthopädischen Verletzungen ist die chiropraktische Behandlung ein wirkungsvolles, schonendes Verfahren.

Physiotherapie – Bewegung neu lernen

Die Physiotherapie unterstützt Pferde auf dem Weg zurück in eine gesunde Bewegung.

Durch gezielte Maßnahmen fördern wir:
• Muskelaufbau und Stabilität
• Mobilität der Gelenke
• Durchblutung und Stoffwechsel
• Lösen von Verspannungen und Verklebungen
• Koordination und Gleichgewicht

Zum Einsatz kommen unter anderem:
• Taping zur Entlastung, Muskelaktivierung oder Stabilisierung
• Dry Needling zur punktgenauen Behandlung von Muskelverhärtungen
• Manuelle Lymphdrainage zur Abschwellung und Verbesserung der Geweberegeneration
• Propriozeptives Training – z. B. mit Balanceübungen oder Cavalettiarbeit
• Passive Mobilisation und Dehnung zur Gelenkpflege

Die physiotherapeutische Behandlung wird individuell auf den Befund und Trainingszustand deines Pferdes abgestimmt.

Technische Therapie­verfahren

Neben den manuellen Techniken setzen wir in der Reha auf ausgewählte Therapiegeräte, die gezielt auf Gewebe, Muskulatur und Stoffwechsel einwirken. Diese sind eine moderne Unterstützung für die Heilung.

Stoßwellentherapie:
Hochenergetische Schallimpulse stimulieren die Regeneration in tieferliegenden Strukturen.
Anwendungsbereiche:
• Sehnenentzündungen
• Fesselträgererkrankungen
• Hufrollenprobleme
• Rückenschmerzen
• Spat und Schleimbeutelentzündungen

PEMF-Therapie (Pulsierende elektromagnetische Felder):
Durch die Stimulation des Zellstoffwechsels verbessert PEMF die Durchblutung und Regeneration – ideal bei chronischen Sehnenproblemen oder muskulären Spannungen.

Lasertherapie:
Mittels gebündeltem Licht regt der Laser Heilungsprozesse auf zellulärer Ebene an.
Indikationen:
• akute und chronische Sehnenverletzungen
• Muskelrisse
• schlecht heilende Wunden
• Entzündungen im Weichteilbereich

Amplimove Animal:
⁠Elektrotherapie mit nieder- und mittelfrequentem Strom. Anwendung zur gezielten Stimulation der Muskulatur nach Verletzung oder im Leistungssport und zur Schmerztherapie.
•⁠ ⁠Einsatz unter anderem bei:
• degenerativen Muskelerkrankungen
• zur Schmerzreduktion
• bei Paresen und Neuropathien
• Sehnen- und Bandverletzungen
• zur Verbesserung der Durchblutung

Du bist dir unsicher, welche der Therapiemöglichkeiten für dein Pferd die richtige ist? Kontaktiere uns gerne und schildere die Symptome oder Problematik deines Pferdes. Wir finden gemeinsam heraus, welche Behandlung dein Pferd benötigt!

Pferde-Tierarzt-Erzgebirge

Kostenloses Beratungs­gespräch buchen

Buche dein kostenloses Beratungsgespräch mit unserer erfahrenen Tierärztin Julia Hübner, zur ersten Beurteilung der Symptome oder Befunde deines Pferdes.